Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.
Ergebnis Ihrer Filtereinstellung
Film- und Literaturempfehlungen zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024
Der 8. März war schon immer ein Tag, an dem über den besonderen Wert der Gleichberechtigung gesprochen und diskutiert wurde. Der Internationale Frauentag ist aber auch ein gutes Datum, um zu reflektieren, für welche Ziele weiterhin gerungen werden muss.
Auch in diesem Jahr möchten wir, die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel, Ihnen mit dieser Broschüre wieder Literatur- und Filmempfehlungen von, über und für Frauen vorstellen.
Nur wenn man die Denkweise der anderen kennt, kann man nachvollziehen, warum sie so handeln, wie sie es tun. Lassen Sie sich von neuen und auch alten Denkweisen inspirieren und feiern Sie mit uns den Internationalen Frauentag 2024.
Ihre Gleichstellungsbeauftragten im Kreis WeselHinweis zum Programm der Kinder- und Jugendbuchwoche 2024
Die Jugendbuchwoche findet regelmäßig in der ersten Woche der Osterferien statt. Das Programm enthält Lesungen, Filme, Wettbewerbe und natürlich Bücher für alle Hünxer Kinder.
Die diesjährige Kinder- und Jugendbuchwoche findet vom 25. bis 28. März statt.
Die Teilnahme an der Kinder- und Jugendbuchwoche ist kostenlos.
Für den Vorlesewettbewerb ist eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Beim Osterbasteln können bis zu 30 und beim Nistkastenbau bis zu 20 Interessierte mitmachen.Tag der Umwelt - Gemeinsam für unser Dorf im Grünen
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Hünxer Bürger und Vereine an dem „Tag der Umwelt“ erwartet. Seien auch Sie dabei und packen mit an. Jeder ist eingeladen.
Am Samstag, 09. März 2024, 09:00 Uhr, wird sich an folgenden Orten getroffen.
Sammelpunkte gibt es in jedem Ortsteil:
- Feuerwehrgerätehaus Bruckhausen
- Feuerwehrgerätehaus Bucholtwelmen
- Rathaus Hünxe
- Schützenhalle Drevenack
- Schützenhalle Gartrop-Bühl
- Schützenhalle Krudenburg
Arbeitshandschuhe und Sammelsäcke werden von der Gemeinde Hünxe gestellt.
Ein Verpflegungsangebot für alle Teilnehmer wird es ab 12 Uhr am Bauhof der Gemeinde Hünxe geben.Mobilfunk-Messbefahrungen Kreis Wesel
Auch Bürgerinnen und Bürger können zu einer besseren Mobilfunkabdeckung im Kreis Wesel beitragen: Mobilfunk ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Die Voraussetzung für die Nutzung des Service bildet ein gut ausgebautes Mobilfunknetz. Um dem stetig steigenden Bedarf an Datenraten durch die Nutzung mobiler Endgeräte und dem technologischen Fortschritt gerecht zu werden, erweitern die Mobilfunknetzbetreiber kontinuierlich ihr Netz und aktualisieren ihre Technik. Trotz dieser Ausbauaktivitäten gibt es noch immer Regionen, in denen die Nutzung des Mobilfunknetzes eingeschränkt ist oder überhaupt nicht funktioniert.
Um diese Schwachstellen der Mobilfunknetze genauer zu identifizieren und eine Grundlage für die Errichtung zusätzlicher Funkmasten zu erhalten, führt der Kreis Wesel in den kommenden Monaten gezielte Mobilfunkmessungen durch. Die Messungen konzentrieren sich auf die unterversorgten Bereiche. Die Routenplanung für die Messungen erfolgt durch die Mobilfunkkoordination des Kreises, die durch die TÜV Rheinland Consulting GmbH gestellt wird.