Menü
  • Öffentlichkeit & Politik

    Das Wappen der Gemeinde Hünxe am Rathauseingang

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Farbe, Teamgeist und jede Menge Kreativität: Graffiti-Workshop auf der Dirtparkanlage in Hünxe-Drevenack

    Die Dirtparkanlage in Drevenack hat ein neues Gesicht bekommen - und zwar von den Kindern und Jugendlichen selbst gestaltet! Im Rahmen eines Graffiti-Workshops am 13. und 15. August haben junge Künstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde Hünxe gemeinsam mit dem Graffitikünstler Raphael Wiese die Anlage mit frischen Farben und kreativen Ideen verschönert.
    Aus der ersten Skizze auf Papier wurden Schritt für Schritt echte Kunstwerke, die den Charakter der Dirtbike-Anlage widerspiegeln: Bewegung, Energie, Mut und Zusammenhalt.
    Viele Kinder erlebten dabei zum ersten Mal, wie spannend es ist, selbst mit der Spraydose zu arbeiten und waren mit Begeisterung dabei.
    Die Jugendlichen haben hier nicht nur bunte Wände geschaffen, sondern ein sichtbares Zeichen dafür gesetzt, dass diese Anlage ihr Platz ist, betont Bürgermeister Dirk Buschmann.
    Die Initiative ist Teil einer stärkeren Vernetzung der Jugendhäuser in der Gemeinde Hünxe. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten und ihnen Räume zu geben, in denen sie Verantwortung übernehmen und ihre Kreativität entfalten können.
    Ein großes Dankeschön geht an das Quartiersmanagement, die Diakonie, die beteiligten Jugendhäuser sowie an alle Unterstützerinnen und Unterstützer: Hand in Hand Tagespflege GmbH, Garten und Landschaftsbau Schuler, Wohlgehfühl Drevenack und PeA Vennemann. Durch Sie konnte das Material, die Organisation und Finanzierung möglich gemacht werden.
    Die Gemeinde Hünxe bittet zugleich alle Besucherinnen und Besucher der Anlage um Rücksicht:
    Die Hügel sind nur zum Befahren gedacht, Müll gehört in die Mülleimer und Hunde haben hier nichts zu suchen. Nur so bleibt der Dirtpark ein lebendiger Treffpunkt für junge Menschen und ein Ort, an dem ihre Ideen wachsen können.

  • Save the Date – Halloween Horror Festival 2025

    Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele fahren die Ev. Kirchengemeinden Hünxe &
    Drevenack am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, gemeinsam zum Movie Park
    Germany – Europas größtem Halloween-Event!
    Der Ausflug richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und kostet 10 Euro pro Person.
    Geboten wird eine einzigartige Mischung aus Nervenkitzel, Gänsehaut und
    Adrenalin, wenn über 250 Monster nur darauf warten, den Besucherinnen und
    Besuchern das Fürchten zu lehren.
    Spektakuläre Shows und spannende Fahrattraktionen sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind ab dem 15. September 2025
    auf unserer Homepage verfügbar.

  • Pressemitteilung Kreis Wesel vom 11.08.25 :Fahrbahnsanierung auf der Straße „Sternweg“ (K16) in Hünxe

    Pressemitteilung Kreis Wesel vom 11.08.25 :Fahrbahnsanierung auf der Straße „Sternweg“ (K16) in Hünxe

    Der Kreis Wesel informiert, dass auf der Kreisstraße 16 (Sternweg) in Hünxe eine umfassende Fahrbahnsanierung durchgeführt wird. Die Bauarbeiten erstrecken sich auf einer Länge von rund 4 Kilometern – beginnend hinter der Ortsdurchfahrt Bruckhausen bis kurz vor dem Netzknoten mit der Weseler Straße (L463).

    Im Rahmen der Maßnahme wird die Asphaltdeckschicht flächendeckend erneuert. Zudem werden in Schadstellen etwa 15 Prozent der Fläche der zweiten Lage, des Asphaltbinders, ausgebessert und ausgetauscht.

    Der Baubeginn ist nach aktueller Planung für den 25. August 2025 vorgesehen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 18. September 2025 abgeschlossen sein.

    Während der Bauzeit wird die K16 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung über das umliegende Straßennetz wird eingerichtet. Für den Rad- und Fußgängerverkehr bestehen keine Einschränkungen. Der öffentliche Busverkehr wird umgeleitet; Ersatzhaltestellen werden an den betroffenen Haltestellen gesondert bekanntgegeben.

    Mit dieser Sanierung setzt der Kreis Wesel einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Nutzerinnen und Nutzer um.

    Die Firma Johann Bunte aus Essen wurde nach öffentlicher Ausschreibung mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt.

    Der Kreis Wesel bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und Geduld während der Bauphase.

  • Information zur Briefwahl

    In dieser Woche werden die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahlen 2025 verschickt.

    Derzeit sind noch nicht sämtliche Stimmzettel eingegangen. Es wird jedoch erwartet, dass diese im Laufe der Woche eingehen und ab Freitag, dem 08.08.2025, die Ausstellung der Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro erfolgen kann.

    Wichtig: Sollten Briefwahlunterlagen für einen Dritten im Bürgerbüro beantragt werden, muss der Antrag und die Abholungsvollmacht vollständig ausgefüllt sein. Dies gilt auch für Ehegatten, Kinder oder Eltern!

    Sie können die Briefwahlunterlagen unbeschadet davon bereits jetzt online beantragen. Nutzen Sie dazu den QR-Code auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung oder stellen Sie den Antrag direkt hier im Online Formular.

    Sie müssen den Antrag zur Teilnahme an der Briefwahl nur einmal stellen!

    Wir möchten explizit darauf hinweisen, dass unter Umständen mit Zustellzeiten von 3-4 Werktagen gerechnet werden muss. Dies gilt auch für den Rückversand der Wahlbriefe.