Menü
  • Öffentlichkeit & Politik

    Das Wappen der Gemeinde Hünxe am Rathauseingang

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Bekämpfung Eichenprozessionsspinner (EPS) im Gemeindegebiet Hünxe

    In der Gemeinde Hünxe startet voraussichtlich ab Ende der 14. Kalenderwoche, die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Allerdings steht die Bekämpfungsmaßnahme unter dem Vorbehalt, dass das Wetter an diesen Tagen eine erfolgreiche Bekämpfung zulässt; entscheidend dafür sind Temperaturen, Windgeschwindigkeiten und auch die Niederschlagswahrscheinlichkeit.
    Eine Bekämpfung erfolgt mit einem biologischen Wirkstoff (bacillus thuringiensis) an Schulen, Spielplätzen, öffentlichen Wegen und Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten. Dieses Mittel wird mit Hilfe eines Turbinenspritzverfahren auf die Eichen aufgesprüht. Während der Behandlung müssen einzelne Straßenabschnitte für den Verkehr / bzw. Schulhöfe, Spielplätze kurzfristig gesperrt werden. Die Sperrungen werden ca. 15 Minuten dauern. Eine Bekämpfung durch die Gemeinde erfolgt nur im öffentlichen Bereich. Sind Eichen betroffen, die auf privaten Grund und Boden stehen, muss der Grundstückseigentümer Maßnahmen ergreifen, damit Dritte (z.B. eine Wohnbebauung) durch die Haare des Prozessionsspinners nicht beeinträchtigt werden.

  • Neugestaltung Bau einer Freizeitfläche Dirtbike-Anlage Trails noch nicht befahrbar - es wird weiter gebaut

    Die Dirtbike Anlage an der Buchenstraße erwacht langsam aus dem Winterschlaf und soll noch diesen Sommer für Mountainbike- und BMX-Begeisterte aus der Region eine neue Möglichkeit geben ihren Sport auszuüben.
    Am Freitag, 22.03.2024 wurde die Anlage den Jugendlichen für den Weiterbau der Trails übergeben. Die Gemeinde Hünxe hat hierfür nochmal weiteren Boden anfahren lassen, einen Materialcontainer beschafft und das Orga-Team noch mit dem notwendigen Werkzeug für den Handeinbau des Bodens sowie auch ein Erste-Hilfe-Koffer ausgestattet. Bis die Anlage aber der Öffentlichkeit übergeben / freigeben werden kann, wird es noch etwas dauern. Bis zur Eröffnung wird das Orga-Team die beiden Lines (bestehend aus mehreren Hügeln mit Absprung und Landung) entsprechend präparieren, testen und ggf. nachjustieren, bis die Fläche dann abnahmebereit und eröffnet werden kann.

  • Teilsperrung der Albert-Einstein-Straße

    Auf Grund von Baumaßnahmen wird die Albert-Einstein-Straße zwischen der Kreuzung Weseler Straße und Emil-Fischer-Straße vorübergehend zur Einbahnstraße.

    Die Durchfahrt ist in Richtung Friedrichsfeld möglich.
    Die Umleitung in Richtung Hünxe erfolgt über die Hans-Richter-Straße, den Hammweg / Weseler Straße.

    Bei Rückfragen zur Baustelle wenden Sie sich bitte an die Gelsenwasser Energienetze GmbH.

  • Film- und Literaturempfehlungen zum Internationalen Frauentag am 8. März 2024

    Der 8. März war schon immer ein Tag, an dem über den besonderen Wert der Gleichberechtigung gesprochen und diskutiert wurde. Der Internationale Frauentag ist aber auch ein gutes Datum, um zu reflektieren, für welche Ziele weiterhin gerungen werden muss.
    Auch in diesem Jahr möchten wir, die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel, Ihnen mit dieser Broschüre wieder Literatur- und Filmempfehlungen von, über und für Frauen vorstellen.
    Nur wenn man die Denkweise der anderen kennt, kann man nachvollziehen, warum sie so handeln, wie sie es tun. Lassen Sie sich von neuen und auch alten Denkweisen inspirieren und feiern Sie mit uns den Internationalen Frauentag 2024.
    Ihre Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel