Menü
  • Öffentlichkeit & Politik

    Das Wappen der Gemeinde Hünxe am Rathauseingang

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Europawahl am 09. Juni 2024

    Öffnungszeiten des Wahlamtes

    Am Wahlwochenende ist das Wahlamt zu folgenden Zeiten geöffnet:

    Freitag, 07.06.2024 08:30 – 18:00 Uhr
    Samstag, 08.06.2024 08:00 – 12:00 Uhr
    Sonntag, 09.06.2024 07:00 – 19:00 Uhr

    Sie erreichen das Wahlamt telefonisch unter der Rufnummer 02858/69-202 oder per Email an wahlen@huenxe.de.

    Briefwahlbeantragung

    Sie können bis zum 07.06.2024 um 18:00 Uhr einen Antrag auf Ausstellung von Briefwahlunterlagen stellen.

    Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung ist die Ausstellung eines Wahlscheins noch bis zum 09.06.2024 um 15:00 Uhr möglich.
    Wer für einen anderen den Antrag stellt, muss jedoch durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Die Aushändigung von Briefwahlunterlagen an einen anderen ist möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme durch schriftliche Vollmacht nachgewiesen wird.

    Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr im Rathaus Hünxe eingegangen sein. Wer seinen Wahlbrief zu spät absendet, trägt als Wähler das Risiko, dass sein Wahlbrief die Wahlbehörde nicht rechtzeitig erreicht und seine Stimme nicht mehr berücksichtigt werden kann.

    Wahlergebnisse

    Am Wahlsonntag können die Wahlergebnisse der Gemeinde Hünxe hier (https://wahl.krzn.de/ew2024/wep320/) eingesehen werden.

  • Gemeindewerke Hünxe und GELSENWASSER AG erreichen 44% Energieeinsparung in der Karl-Vogels-Schule mit LoRaWAN-Technologie

    Die Gemeindewerke Hünxe GmbH und die GELSENWASSER AG ziehen ein positives Fazit aus ihrem gemeinsamen Pilotprojekt zur energieeffizienten Beheizung der Karl-Vogels-Schule in Hünxe. Im Oktober 2023 wurden LoRaWAN-Heizkörperthermostate und CO2-Sensoren in der Schule installiert. Die innovative Technologie ermöglicht eine präzise Steuerung der Heizkörper in Abhängigkeit von der Belegung.

    Erhebliche Energieeinsparungen durch bedarfsgerechte Beheizung
    Die Auswertung der ersten Heizperiode 2023/24 zeigt beeindruckende Ergebnisse: Im Vergleich zur Heizperiode 2022/23 konnten die Gemeindewerke Hünxe witterungsbereinigt 44% Energie einsparen. Dies entspricht einer CO2-Reduktion von ca. 13 Tonnen.
    „Die Ergebnisse des Pilotprojekts sind überzeugend und belegen das enorme Potenzial von LoRaWAN-basierten Heizkörpersteuerungssystemen für die Energieeinsparung in Schulen und anderen öffentlichen Bestandsgebäuden“, so Michael Häsel, Geschäftsführer der Gemeindewerke Hünxe GmbH. „Wir freuen uns, diese Technologie auch in weiteren Projekten einzusetzen und damit einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz zu leisten.“

  • Windader West - Infomobil in Hünxe

    Das Infomobil zum Projekt "Windader West" hält am Donnerstag, 06.06.2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr auf dem Marktplatz in Hünxe.

  • Einladung zum mitreißenden "Hünxer Sommer" Event: Feiern, Musik und Gemeinschaft in Bruckhausen!

    Der "Hünxer Sommer" verspricht auch dieses Jahr wieder unvergessliche Momente Am Samstag, den 25. Mai 2024 ist es endlich soweit: Bruckhausen verwandelt sich in einen Ort voller Leben, Musik und Spaß auf dem Danziger Platz.
    Los geht's um 15 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Dirk Buschmann und Veranstalter Marlo Zurhausen von Sportmanagement MZ. Die Bühne gehört dann den Talenten der Vereine, Schulen und Kindertagesstätten – ein Programm, das garantiert begeistert. Am Abend übernimmt die Band "Highway to Heaven" ab 19.30 Uhr das Ruder, um mit ihren mitreißenden Cover Rock Songs die Stimmung zum Kochen zu bringen.