Begrüßungspaket

Die Gemeinde Hünxe möchte mit den Baby-Begrüßungspaketen zeigen, dass Familien- und Kinderfreundlichkeit zentrale Anliegen in unserer Gemeinde sind.
Bereits seit 2009 werden die Begrüßungspakete in der Gemeinde verteilt. Inhalt des Pakets sind verschiedene Informationsbroschüren für junge Eltern, Windeltüten und weitere kleine Präsente für das neugeborene Kind.
Die Begrüßungspakete werden im Rahmen eines Willkommensbesuches durch eine Familienkinderkrankenschwester der Frühen Hilfen im Kreis Wesel übergeben. Während des Besuchs können Fragen bezüglich der Entwicklung des Kindes gestellt werden.
Der Besuch wird in Form eines Glückwunschschreibens des Bürgermeisters frühzeitig angekündigt, das Sie automatisch nach der Geburt Ihres Kindes von uns erhalten.
Café Kinderwagen on Tour

Das Café Kinderwagen on tour bietet die Möglichkeit über einen gemütlichen Austausch mit einer Kinderkrankenschwester für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Bei den Treffen bekommen Sie viele interessante Informationen rund um die Themen Gesundheit, Entwicklung und Ernährung. Außerdem können Sie ihr Kind wiegen und messen lassen.
Teilnehmende Erwachsene müssen genesen oder geimpft sein oder können in der Gruppe unter Aufsicht einen Selbsttest durchführen. Außerdem ist das tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske zwingend erforderlich (Kinder unter 6 Jahren sind davon ausgenommen). Da es aufgrund von Corona keine Getränke ausgegeben werden, sollten Sie für sich und Ihrem Kind etwas zu trinken mitbringen.
Wo?
Im katholischen Familienzentrum St.-Albertus-Magnus,
Albertus-Magnus-Weg 9
46569 Hünxe
Tel.: 02064 / 46394
Wann?
Montags von 14.30 - 16.30 Uhr
Termine für 2022
Januar: 31.01.
Februar: 14.02.
März. 14.03. + 28.03.
April: 11.04. + 25.04.
Mai: 09.05. + 23.05.
Juni: 20.06.
Juli: 04.07. + 18.07.
September: 12.09. + 26.09.
Oktober: 10.10. + 24.10.
November: 07.11. + 21.11.
Dezember: 05.12.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per Email bei der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen unter folgender Adresse: Martina.Bies@kreis-wesel.de