Menü
  • Öffentlichkeit & Politik

    Das Wappen der Gemeinde Hünxe am Rathauseingang

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Raderlebnistag Niederrhein

    Zum 1. Mal findet am 7.7.24 von 10 bis 17 Uhr der Raderlebnistag Niederrhein statt. Mit diesem neuen Format erhält das Vorgänger-Event, der Niederrheinische Radwandertag, ein Update, das von Digitalität geprägt ist. So werden alle Routentipps als GPX-Tracks zum Download zur Verfügung gestellt. Die freiwillige Registrierung zur Online-Gewinnspielteilnahme erfolgt über das Einscannen von QR-Codes per Smartphone an den Infopunkten. Die Hauptpreise sind ein E-Bike, ein Tourenrad und ein Wellnesswochenende im Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel.
    Am Infopunkt liegen auch gedruckte Karten für die Routen aus, sodass eine Teilnahme ohne Smartphone natürlich auch weiterhin möglich ist.
    Über Hünxer Gebiet laufen insgesamt sechs Rundrouten in die umliegenden Kommunen - zwischen 28 und 81 km Länge. Radeln Sie mithilfe des Knotenpunktsystems über Felder und durch schattiges Waldgebiet, entdecken Sie vom Fahrrad aus verschiedene kleine und große Highlights der Region.
    Infopunkt für Hünxe ist diesmal das ehemalige Treidelschifferdorf Krudenburg. Dort bieten die Dorfgemeinschaft und der Schützenverein Krudenburg gekühlte Getränke, Slusheis, Waffeln, Kaffee und Popcorn für große und kleine Radlerinnen und Radler an.
    Ein ganz besonderes Highlight ist diesmal die Route 46 - eine spezielle KidsTour von 28 km Länge in die Gemeinde Schermbeck und zurück. Mit Stadtentdeckerin Ingeborg Deselaers-Pottgiesser startet die geführte, kostenlose Tour um 12.30 Uhr in Krudenburg - für Kinder in Begleitung einer/eines Erziehungsberechtigten.
    Die Stadtentdeckerin erzählt von Schiffen, die hoch- und heruntergehoben werden, von römischen Streitwagen, Burgen und Schlössern und Waschplätzen für Waschweiber. Am Infopunkt bekommt man auch einen Flyer für die Route, um sie selbstständig erkunden zu können.
    Natürlich darf der kulinarische Genuss auf den Radtouren nicht fehlen. Deshalb gibt es reichlich Einkehrmöglichkeiten entlang der Routen, die zu Erfrischungen, Stärkungen und Entspannung einladen.
    Einzelheiten zu den Infopunkten, den verschiedenen Routen, der Gastronomie am Wegesrand und der Tombola finden sich unter Raderlebnistag Niederrhein (niederrhein-tourismus.de)

  • Pressemitteilung der Fa. Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Lippe GmbH zur Grünschnittannahmestelle in Bucholtwelmen

    Im Namen der Fa. Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Lippe GmbH teilt die Gemeinde Hünxe folgende Meldung mit:

    Aufgrund personeller Ausfälle muss die Grünschnitt Annahmestelle der Gemeinde Hünxe, In der Beckuhl 12, in Hünxe – Bucholtwelmen, am Freitag, den 21.06.24 leider geschlossen bleiben.
    Der Grünschnitt kann an diesem Tag nur auf dem Firmengelände der Firma Drekopf, Bühlstraße 3, 46562 Voerde, in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr abgegeben werden.
    Am Samstag, den 22.06.24 ist die Annahme auf dem Gelände in Bucholtwelmen aber wieder wie gewohnt, von 9.00 Uhr – 14.00 Uhr möglich.

    Wir bitten hierfür die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hünxe um Ihr Verständnis.

    Ihre Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Lippe GmbH

  • Ergebnisse der Gemeinde Hünxe zur Europawahl am 09.06.2024

    Am Wahlsonntag können die Wahlergebnisse der Gemeinde Hünxe hier eingesehen werden.

  • Europawahl am 09. Juni 2024

    Öffnungszeiten des Wahlamtes

    Am Wahlwochenende ist das Wahlamt zu folgenden Zeiten geöffnet:

    Freitag, 07.06.2024 08:30 – 18:00 Uhr
    Samstag, 08.06.2024 08:00 – 12:00 Uhr
    Sonntag, 09.06.2024 07:00 – 19:00 Uhr

    Sie erreichen das Wahlamt telefonisch unter der Rufnummer 02858/69-202 oder per Email an wahlen@huenxe.de.

    Briefwahlbeantragung

    Sie können bis zum 07.06.2024 um 18:00 Uhr einen Antrag auf Ausstellung von Briefwahlunterlagen stellen.

    Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung ist die Ausstellung eines Wahlscheins noch bis zum 09.06.2024 um 15:00 Uhr möglich.
    Wer für einen anderen den Antrag stellt, muss jedoch durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Die Aushändigung von Briefwahlunterlagen an einen anderen ist möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme durch schriftliche Vollmacht nachgewiesen wird.

    Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr im Rathaus Hünxe eingegangen sein. Wer seinen Wahlbrief zu spät absendet, trägt als Wähler das Risiko, dass sein Wahlbrief die Wahlbehörde nicht rechtzeitig erreicht und seine Stimme nicht mehr berücksichtigt werden kann.

    Wahlergebnisse

    Am Wahlsonntag können die Wahlergebnisse der Gemeinde Hünxe hier (https://wahl.krzn.de/ew2024/wep320/) eingesehen werden.