
Die Dirtparkanlage in Drevenack hat ein neues Gesicht bekommen - und zwar von den Kindern und Jugendlichen selbst gestaltet! Im Rahmen eines Graffiti-Workshops am 13. und 15. August haben junge Künstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde Hünxe gemeinsam mit dem Graffitikünstler Raphael Wiese die Anlage mit frischen Farben und kreativen Ideen verschönert.
Aus der ersten Skizze auf Papier wurden Schritt für Schritt echte Kunstwerke, die den Charakter der Dirtbike-Anlage widerspiegeln: Bewegung, Energie, Mut und Zusammenhalt.
Viele Kinder erlebten dabei zum ersten Mal, wie spannend es ist, selbst mit der Spraydose zu arbeiten und waren mit Begeisterung dabei.
Die Jugendlichen haben hier nicht nur bunte Wände geschaffen, sondern ein sichtbares Zeichen dafür gesetzt, dass diese Anlage ihr Platz ist, betont Bürgermeister Dirk Buschmann.
Die Initiative ist Teil einer stärkeren Vernetzung der Jugendhäuser in der Gemeinde Hünxe. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten und ihnen Räume zu geben, in denen sie Verantwortung übernehmen und ihre Kreativität entfalten können.
Ein großes Dankeschön geht an das Quartiersmanagement, die Diakonie, die beteiligten Jugendhäuser sowie an alle Unterstützerinnen und Unterstützer: Hand in Hand Tagespflege GmbH, Garten und Landschaftsbau Schuler, Wohlgehfühl Drevenack und PeA Vennemann. Durch Sie konnte das Material, die Organisation und Finanzierung möglich gemacht werden.
Die Gemeinde Hünxe bittet zugleich alle Besucherinnen und Besucher der Anlage um Rücksicht:
Die Hügel sind nur zum Befahren gedacht, Müll gehört in die Mülleimer und Hunde haben hier nichts zu suchen. Nur so bleibt der Dirtpark ein lebendiger Treffpunkt für junge Menschen und ein Ort, an dem ihre Ideen wachsen können.