Menü
  • Öffentlichkeit & Politik

    Das Wappen der Gemeinde Hünxe am Rathauseingang

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Ausschreibung Reinigungsleistungen der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung

    Die Gemeinde Hünxe schreibt unter Zugrundelegung der VgV die Reinigungsleistungen der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung mit
    ca. 21.000,00 m² Reinigungsfläche Unterhaltsreinigung und
    ca. 5.800 m² Glasfläche
    in einem offenen Verfahren aus.
    Die Leistung ist zu erbringen in der Gemeinde Hünxe mit zugehörigen Ortsteilen.
    In diesem Zusammenhang wird auf die Bekanntmachung zur Vergabe von Unterhalts-, Grundreinigung- und Glasreinigung in drei Losen
    im EU-Amtsblatt (http://ted.europa.eu), hingewiesen.
    Nähere Informationen sind dem genannten EU-Amtsblatt oder der
    ELViS https://www.subreport.de /
    https://www.subreport.de/E26143152
    Bitte achten Sie auch auf (eventuelle) Folgeveröffentlichungen im EU-Amtsblatt.
    Gemeinde Hünxe
    Der Bürgermeister
    Fachgruppe II.1

  • Bürgermeister und EAW gratulieren dem Hofcafé Selders zur 6. Zertifizierung in Folge

    Im Jahr des 25. Jubiläums des Hofcafé Selders in Hünxe Drevenack wurde dem Betrieb in diesem Jahr bereits zum 6. Mal das Zertifikat „Ausgezeichnetes Hofcafé“ der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen verliehen.
    Damit gehört das Hofcafé Selders zu einem von lediglich vier ausgezeichneten Hofcafés am Niederrhein.
    Zur Zertifizierung gratulierten der Bürgermeister der Gemeinde Hünxe Dirk Buschmann, Frau Katrin Bücker (Gemeinde Hünxe Tourismusförderung) und die Vertreterin der Entwicklungsagentur Wirtschaft Frau Monika Stallknecht (Kreis Wesel, ländliche Entwicklung und Tourismus) recht herzlich im Namen der Gemeinde Hünxe und des Kreises Wesel.
    „Mit Ihren hausgemachten Spezialitäten und regionalen Produkten, der individuellen und gemütlichen Ausstattung sowie dem ausgezeichneten und jetzt auch bereits zum 6. Mal zertifizierten Services stellt das Hofcafé Selders für die Gemeinde Hünxe ein herausragendes Beispiel für Herzlichkeit und Gastlichkeit im ländlichen Raum dar.“ Eine absolute Empfehlung!
    Das verdient eine besondere Ehrung der Gemeinde Hünxe und des Kreises Wesel.
    Weitere Infos: www.landservice.de

  • Öffentliches Beteiligungsverfahren bei Neugestaltung einer Freizeitfläche - Pumptrack / Dirtbike-Anlage - in Drevenack

    Bei der Planung zur Gestaltung von neuen Spiel- / Freizeitflächen ist es uns ein wichtiges Anliegen frühzeitig die Beteiligung der Öffentlichkeit für die Gelegenheit der Teilhabe am Planungsprozess einzubeziehen. Gefragt sind Personen aller Altersklassen, aber vor allem die Kinder und Jugendlichen, die in der Nähe wohnen!
    Deswegen suchen wir Mitgestalter, Ideengeber, Erfahrene und Anpacker, die Lust und Eigeninitiative mitbringen um sich einzubringen.
    Wir möchten zukunfts- und bedarfsorientiert neue Spiel- / Bewegungsräume gestalten.

  • Heimat-Preis 2022

    Der Rat der Gemeinde Hünxe hat bereits 2021 beschlossen, in diesem Jahr erneut den „Heimat-Preis“ auszuloben. Mit Fördermitteln in Höhe von 5.000 € werden drei Preisträger im Rahmen des Landesförderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ prämiert.
    Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ soll das örtliche Engagement außerordentlich gewürdigt werden. Das Engagement der lokalen, ehrenamtlichen Akteure ist für das gemeindliche Zusammenleben von hoher Bedeutung. Der Preis soll als Anreiz für Ehrenämter sowie als finanzielle Unterstützung für bevorstehende Projekte der Preisträger dienen.