Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.
Ergebnis Ihrer Filtereinstellung
Hünxer Kirmessen abgesagt
Die traditionellen Kirmessen in Drevenack und Hünxe am 2. und 3. Oktoberwochenende finden auch in diesem Jahr nicht statt. Schweren Herzens hat der Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins in Absprache mit der Gemeinde Hünxe die Kirmessen abgesagt. Der Entscheidung vorausgegangen sind intensive Beratungen im Vorstand des Heimatvereins und mit der Gemeindeverwaltung , nach denen jetzt feststeht: „Angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen und der unkalkulierbaren Entwicklung der Pandemie ist ein attraktives Kirmesfest zur Zufriedenheit aller nicht möglich". ...
Beschädigte WassertransportleitungNetzwerk-Treffen - Niederrhein-Kommunen tauschen weiter Erfahrungen aus
Ziel: nachhaltiges Energiesparen Das KEEN-Projekt (Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk) geht weiter. Nach der langen coronabedingten Pause trafen sich die Teilnehmenden wieder persönlich im Rathaus der Stadt Straelen. An dem Netzwerk, das 2016 gegründet wurde, nehmen die sechs Kommunen Alpen, Hünxe, Kaarst, Kalkar, Straelen und Voerde teil. Ziel ist die Einsparungen von Energie, Kosten und die Senkung von CO2-Emissionen in den Kommunen. Gelsenwasser ist Energieberater und Netzwerkmanager und organisiert dreimal jährlich die Netzwerktreffen.
Weitere Baumpaten/innen gesucht!
Das Projekt Klimabäume geht in die zweite Runde. Am 30. Oktober 2021 verteilt die Gemeinde Hünxe in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen", der Emschergenossenschaft und 42 weiteren Kommunen insgesamt 10.000 Klimabäume für deren Patenschaft ab sofort private Haus- und Grundstückseigner*innen gesucht werden. Unter dem Motto „Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!" haben im April die ersten 100 Klimabäume ihre glücklichen Baumpaten*innen in der Metropolregion Ruhr gefunden. Die Motivationen der Bewerber*innen waren vielseitig, doch mehrheitlich wollten sie „...einen zusätzlichen positiven Beitrag zur Klimabilanz in unserer Region beitragen".
43.114 km - Hünxe radelt einmal um die ganze Welt
Die TeilnehmerInnen der diesjährigen Stadtradelaktion haben dieses Jahr wieder ein tolles Ergebnis zusammen erradelt. Die 202 Teilnehmenden kamen auf insgesamt 43.114 km, das sind fast 10.000 km mehr als noch im Vorjahr und entspricht einer Strecke einmal um die Erde. „Ich freue mich sehr über dieses Engagement und danke allen Mitradelnden für das tolle Ergebnis", betont der Hünxer Bürgermeister Dirk Buschmann. „Besonders erfreulich dabei ist, dass über 6 Tonnen CO2 eingespart wurden." Die Hünxer Kilometer werden für den bundesweiten Vergleich dem Ergebnis des Kreises Wesel zugeschlagen. Hier wurden insgesamt 1.633.565 km...