Menü

Aktuelles

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter über tägliche Pressemeldungen abonnieren möchten, tragen Sie sich bitte in dem folgenden Formular ein.

Ergebnis Ihrer Filtereinstellung

  • Gemeinde Hünxe fördert noch fünf Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern

    Die Gemeinde Hünxe fördert im Zuge der Kampagne solarmetropole.ruhr fünf weitere Photovoltaikanlagen mit 300,- € Zuschuss je Anlage. Das Angebot richtet sich an Privatpersonen, egal ob es sich um ein bestehendes oder ein noch zu errichtendes Gebäude handelt. „Die Beantragung muss aber noch in diesem Jahr erfolgen", so Ulrich Kemmerling, Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde Hünxe. Die Ausführung hat dann bis Ende 2022 Zeit. Und so ist der Weg zur Förderung. Der erste Schritt, um den Zuschuss zu erhalten, ist der Blick in das regionale Solardachkataster.

  • Ev. Kirchengemeinden Hünxe und Drevenack veranstalten die Hünxer Ferienspiele 2021

    In diesem Jahr finden die Ferienspiele in Kooperation mit den Jugendheimen der ev. Kirchengemeinden statt. Die Jugendleitungen haben ein attraktives mehrtätiges Angebot vorbereitet, zu dem die Eltern ihre Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren jetzt anmelden können. Die Anmeldungen erfolgen direkt bei den Jugendleitungen.

  • Achtung Eichenprozessionsspinner!

    In der Gemeinde Hünxe sind vorrangig im Außenbereich flächendeckend Eichenbäume mit dem Eichenprozessionsspinner befallen. In den letzten Wochen erfolgte eine vorbeugende Bekämpfung an Spielplätzen, Schulen, öffentlichen Wegen und Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, mit einem Biozid. Dort hat sich der Eichenprozessionsspinner nur in geringen Umfang entwickelt. Im Außenbereich finden sich aber viele befallene Bäume. Aufgrund der Menge der Nester ist eine zeitnahe Bekämpfung oder Beseitigung flächendeckend nicht mehr möglich. Die Meldungen zu den Nestern werden gesammelt, begutachtet, priorisiert und dann erfolgt eine Bekämpfung bzw. Beseitigung...

  • Wahlhelfer gesucht

    Zur anstehenden Bundestagswahl suchen wir noch Wahlhelfer. Sollten Sie Interesse haben, können Sie uns Ihre Daten über das hier aufgeführte Wahlhelferportal übermitteln. Für Rückfragen können Sie sich aber auch an die unten stehenden Ansprechpartner wenden.